Der Tierschutzverein des Rheinisch-Bergischen Kreises e.V. wurde am 16. April 1964 gegründet. Damals hatte der Verein weder ein Tierheim noch ausreichende finanzielle Mittel. Der Verein lebte durch kleine Spenden aus der Bevölkerung. In den ersten Jahren wurden Hunde und Katzen überwiegend privat untergebracht. Ab 1976 ergab sich die Möglichkeit Hunde in einem Hundehotel in Overath-Immekeppel unterzubringen. Ab 1977 wurden Fundhunde bei Herrn Hungenbach in Kürten-Laufenberg untergebracht und Katzen auf einer privaten Pflegestelle in Burscheid. Dank der Erbschaft des Herrn Wilhelm Knabenschuh konnte 1985 die Tierpension “Peter Pan” in Kürten Petersberg erworben werden. 1986 konnte nach Umbauten und Renovierungen das 1. Tierheim in Kürten eröffnet werden. Hier war Platz für bis zu 15 Hunde, 60 Katzen, Kleintieren und Nutztiere wie Schafe, Ziegen, Pferde, Hühner, Enten oder Gänse. Im Oktober 1994 bekam das Tierheim in einer Surprice Show von RTL einen neuen Teich.
Durch eine erneute Erbschaft von Hedi Boltendahl konnte ein größeres Tierheim auf einem 25.000qm großen Grundstück in Kürten-Weier geplant werden. Am 05. November 2006 wurde das Tierheim feierlich eröffnet. Nachdem die damalige Geschäftsführerin Heidi Rupp das Band zur symbolischen Eröffnung zerschnitten hatte, wurde einige Tiere zur Segnung durch den katholischen Pfarrer Harald Fischer und den evangelischen Pastor Ralph Knapp hereingeführt. So zogen die Tiere mit Gottes Segen in die neuen Räumlichkeiten ein.
UNSERE MISSION
In unserem Tierheim kümmern wir uns um Tiere, die sonst keine Chance haben.
Wir kümmern uns …
- … um Aufnahme- und Vergabetiere.
- … um Tiere, die durch herausforderndes Verhalten oder chronische Krankheit schwer oder nicht vermittelbar sind.
- … um Tiere, deren HalterInnen ihrer Verantwortung nicht mehr nachkommen können oder wollen.
Für Tiere, die bei uns nicht artgerecht gehalten werden können, prüfen wir Alternativen.
Adresse:
Tierheim Rhein Berg
Zum Tierheim 1
51515 Kürten